Pfad der Artenvielfalt
Pfad der Artenvielfalt im Biotopverbund in Darscheid | |
Ansprechpartner: | Thomas Wollwert / Ottmar Kremer |
Bemerkungen: | Pflege & Weiterentwicklung der Artenvielfalt in der Gemarkung Darscheid und Betreuung des Wanderweges |
Seit 1988 entwickeln wir inmitten einer intensiv genutzten Siedlungslandschaft mit Unterstützung von Ortsgemeinde, Forstverwaltung, den Landespflegebehörden und der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz ein besonderes Naturreservat, den BIOTOPVERBUND DARSCHEID.
Er strukturiert sich in:
- Kerngebiete, das sind die besonders wertvollen Biotope wie Mager- und Feuchtwiesen, natürliche Bachläufe, Teiche und Tümpel.
- Korridore, das sind Feldhecken, welche die Kerngebiete miteinander verbinden. Pflanzen und Wildtiere können im Schutz der Hecken zwischen den Kerngebieten wechseln und dadurch ihre Artenvielfalt erhalten und vermehren.
- Extensiv bewirtschaftete Land- und Forstwirtschaftsflächen, z.B. Streuobstwiesen, Ackerrandstreifen, naturnaher Wald, und
- ökologisch bewirtschaftete naturnahen Gärten im Dorf.
Der Rundwanderweg „Pfad der Artenvielfalt“ ersetzt die bisherigen Rundwege.
Zur Karte geht es hier: